Via Ferrata Dachstein
Radio Steiermark Gipfeltreffen – Juli 2021
24. - 26. Mai/20. - 22. September - Bergwelten Klettersteigcamp
Das Bergwelten Klettersteig-Camp in Ramsau am Dachstein
Programm
Freitag, 24. Mai/20. September
- Check-in ab 16 Uhr beim Infopoint im Hotel Matschner in Ramsau am Dachstein
- Ab 19:30 Uhr: Begrüßung durch Bergwelten-Chefredakteur Klaus Haselböck
- Impulsvortrag „Faszination Klettersteig“ von den Bergwelten-Sicherheits-Profis Peter Plattner und Walter Würtl (beide stehen auch die nächsten beiden Tage als Bergführer zur Verfügung)
- Zusammenstellung der Gruppen
- Materialauswahl und Information zur Ausrüstung
- Materialausgabe von Salewa und Petzl
Samstag, 25. Mai/21. September
- 9 Uhr: Abfahrt mit den Shuttle-Bussen zu den Klettersteigen vom Hotel Matschner
- Einsteiger sind mit Bergführern an den Klettersteigen Kali, Kala und Kalo unterwegs und nehmen das Mittagessen auf der Sattelberghütte ein; Fortgeschrittene gehen in die Silberkarklamm und essen in der Silberkarhütte
- Begehung eines weiteren Klettersteigs am Nachmittag
- Am Abend gibt es ein gemeinsames Abendessen im Hotel Matschner – inklusive Gewinnspiel
Sonntag, 26. Mai/22. September
- 9 Uhr: Abfahrt mit den Shuttle-Bussen zu den Klettersteigen vom Hotel Matschner in die Silberkarklamm
- Erlebnis Klettersteig in der Silberkarklamm in kleinen, von Bergführern betreuten Gruppen
- Ab 13 Uhr: gemeinsames Mittagessen bei der Silberkarhütte
- Danach: mit dem Shuttle zurück zum Infopoint, Materialrückgabe, Verabschiedung
Sa, 6. Juli Almwanderung und Ramsauer Almtag
Musikalische Wanderung
Eine musikalische Wanderung mit den ORF Steiermark Volkskulturmoderatoren.
Treffpunkt und Routen
10.30 h Treffpunkt Türlwandhütte
11 h Start der Wanderungen
Route 1 – Türlwandhütte, Südwandhütte, Glösalm
Route 2 – Türlwandhütte, Brandalm, Walcheralm
Info und Anmeldung: TVB Ramsau am Dachstein, T: +43 3687 81833, e: info@ramsau.com
Ramsauer Almtag
Auf folgenden Hütten wird beim Ramsauer Almtag von 11 h bis 17 h musiziert:
Türlwandhütte: Wetterloch Blos
Brandalm: Zirbitzbuam
Glösalm: Duo Steirisch Echt
Südwandhütte: Bleamibrocker
Walcheralm: Filzmooser Haderlumpen
Musikantenstammtisch
Waldschenke (Nähe Sprungschanze): Ab 19 h sind Musikanten, Sänger, Tänzer, Wanderer, Zuhörer und Schuhplattler herzlich eingeladen
So, 7. Juli Gipfeltreffen mit ORF Steiermark Frühschoppen und musikalischer Wanderung
ORF Radio Steiermark „Gipfeltreffen“
11 – 12 h Radio Steiermark Frühschoppen live
Ramsau Zentrum
Mit Trachtenmusikkapelle Ramsau am Dachstein, Hartl Musi, I und mei Schwester, Bosstrompetnmusi;
Moderation: Sepp Loibner & das Volkskulturteam;
Einlass ab 10 Uhr, Eintritt frei
Anschließend musikalische Wanderungen über das Ramsauer Hochplateau.
Almerlebnisprogramm von 12 bis 17 Uhr:
Waldschenke: Weststeirisch Z’sammg’würfelt, Waschecht
Ederhof: Schnürer Buam, Florianer Tanzbodenmusi
Ramsauer Tenne: Zirbenwald Buam, Dreidörfler Dreigesang
Waldcafe Liftstüberl: Die Murbradler, Die Sandler
Rittisstadl: Schülcherleitnmusi, Wölzer Quartett
Ramsau Zentrum: Trachtenmusikkapelle Ramsau am Dachstein, Hartl Musi, I und mei Schwester, Bosstrompetnmusi, As Murtalg’span, Zirbnschnopsmusi, Tanz- & Plattlergruppe Trachtenverb. Oberes Murtal
Regionale Köstlichkeiten von 10 bis 17 Uhr:
Verschiedene Spezialitäten, wie Steirerkaskrapfen und andere typische Ramsauer Köstlichkeiten der Ramsauer Bäuerinnen im Ramsau Zentrum.