Klettersteigcamp „Via Ferrata Dachstein“

Erstmalig findet heuer im Rahmen der Via-Ferrata-Dachstein ein Klettersteigcamp statt. Die Teilnehmer des 3-Tages Camp bekommen eine praxisnahe Ausbildung für Sicherheit am Klettersteig. Neben der Ausbildung zum „Klettersteigschein“ werden noch verstärkt Übungen im Bereich Sicherheit und Seiltechnik geschult.

Das Programm im Detail:

Freitag:
bis 10 Uhr: Check-in im Bergführerbüro Ramsau am Dachstein
10 Uhr: Theorie zum Klettersteigschein
11 Uhr:  Schuhtest präsentiert von Dachstein Schuhe und Materialausgabe, anschließend Fahrt zu den Klettersteigen Kali, Kala und Kalo
12 Uhr: Praxis Ausbildung Klettersteigschein mit staatlich geprüften Bergführern
16 Uhr: Übergabe Urkunde und Klettersteigschein für die erfolgreichen Absolventen auf der Sattelberghütte, anschließend Rückfahrt zum Bergführerbüro Ramsau am Dachstein

Samstag:
9 Uhr: Treffpunkt Silberkarklamm
10 Uhr: Praxis an den Klettersteigen im Silberkar (Hias, Rosina, Siega)
13 Uhr: Mittagessen auf der Silberkarhütte
14 Uhr: Praxis Ausbildung „Sicherheit und Seiltechnik“ mit staatlich geprüften Bergführern, anschließend Gemütliches „Zsammsitzen“ mit Jause in der Silberkarhütte

Sonntag:
8 Uhr: Treffpunkt Silberkarklamm
9 Uhr: Vorläufer für das Ferrata Race am Rosina Klettersteig (je nach Können)
10 Uhr: Live dabei beim Finale zum Ferrata Race in der Silberkarklamm
13 Uhr: Siegerehrung Ferrata Race auf der Silberkarhütte
14 Uhr: Offizielle Verabschiedung

 

Package #Via-Sport

Inkludierte Leistungen

  • 2 x Übernachtung im ***Hotel mit Frühstückbuffet
  • 1 Abendessen, 1 Abendjause, 1 Mittagessen
  • Ausbildung mit Klettersteigschein durch staatlich geprüfte Bergführer
  • Ausrüstungsverleih (Helm, Klettersteiggurt, Klettersteigset)

ab € 320,-