Via Ferrata Dachstein 2014
Programm:
Mo, 7. Juli bis Do, 10. Juli – Täglich vergünstigte Führungen an den Ramsauer Klettersteigen mit dem Bergführerbüro.
Family Outdoor Day
Freitag, 11. Juli bei der „Alten Mühle“ in Ramsau Rössing. Ab 10.00 Uhr führen Ramsauer Bergführer Kinder und Jugendliche an den beiden Klettersteigen „Kali“ und „Kala“. Nach erfolgreicher Besteigung des Klettersteigs gibt es für Jeden den „Gipfelstürmer“ Sticker und einen Sicherheits-Check-Ausweis. Die Führungen sind kostenlos, eine Schmink- und Malstation ist zum Zeit verkürzen auch vorhanden.
Race the Skywalk
Samstag, 12. Juli, 11.00 Uhr.
Einzigartig ist der Klettersteig Speed Contest „Race the Skywalk“. Athleten aus verschiedenen Sportbereichen versuchen den „Skywalk“ Klettersteig auf Zeit zu durchlaufen. Sicherheit hat hier natürlich oberste Priorität. Die Skyrace müssen immer vorschriftsmässig mit einem Klettersteigset doppelt gesichert durch die Wand. Der Skywalk Klettersteig führt unter der Dachstein Seilbahn hinauf zur Bergstation. Mit einer Streckenlänge von 320 m, 140 Hm und einem Schwierigkeitsgrad von D/E zählt dieser Klettersteig zu den kraftraubendsten in den Dachstein Südwänden. Laut Klettersteigführer wird eine Begehungszeit von 1 Stunde 25 min veranschlagt. Der Streckenrekord bei den Männern wird gehalten von Christian Hoffmann, Olympiasieger im Langlauf, mit 11 Minuten 8 Sekunden und 55 Hundertstel. Bei den Damen liegt der Streckenrekord, gehalten von der Ramsauerein Lydia Prugger, bei 15:07,40.
ORF Radio Steiermark Gipfeltreffen
Sonntag, 13. Juli, 11.00 Uhr.
Der Almerlebnistag von Radio Steiermark. Eröffnet wird mit dem Radio Steiermark Frühschoppen im Ramsau Zentrum. Live musizieren die Weinstadlmusi, Florianer Tanzbodenmusi, Spafudla, Lederhos’nblech und die FriesacherFrauenZimmerMusi, moderiert von Sepp Loibner. Anschließend verteilen sich 15 Musikgruppen auf 7 Hütten in Ramsau am Dachstein.
11.00 bis 12.00 Uhr – Ramsau Zentrum
Frühschoppen mit Weinstadlmusi, Florianer Tanzbodenmusi, Spafudla, Lederhos’nblech, FriesacherFrauenZimmerMusi
12.00 bis 18.00 Uhr – Almerlebnisprogramm
Ramsau Zentrum: San fia Nix, Die Schnürer Buam, Spafudla, Lederhos’nblech, Volkstanzen mit dem Trachtenverein Rossecker
Ederstube: Roslkern, Volkstanzen mit dem Trachtenverein Rossecker, Florianer Tanzbodenmusi
Gruberstube: Gaaler 6er Musi, Weinstadlmusi
Steirerstube: Steirische Tanzlmusi, Die Übersbacher
Silberkarhütte: FriesacherFrauenZimmerMusi
Gletscher Panoramarestaurant: Spielmusik Potzmann, Lipizzanerheimat-Klang